Lösungen

Warum Regatix?
Weil ein Regal sicher passen muss.

Positives Feedback und gute Bewertungen durch unsere Kunden sind eine Belohnung für unsere Arbeit als Team. Darauf sind wir stolz und zeigen gerne Lösungen, die sich sehen lassen.
Regatix liefert Stahlregale und Betriebseinrichtungen in ganz Deutschland – im Bedarfsfall auch EU-weit. Unsere Stärken liegen aber im Südwesten Deutschlands. Hier beraten wir Kunden (kostenlos) vor Ort in deren Lagerhallen bzw. im Neubau, erstellen Aufmaße, Angebote, liefern mit eigenen Fahrzeugen aus, montieren mit unseren eigenen Monteuren und führen auch Regalprüfungen durch. Für unsere Projektdurchführung erhalten wir regelmäßig gute Bewertungen. Für Ihre Lösungen steht uns das vielseitige Regatix Produktprogramm zur Verfügung: Palettenregale, Fachbodenregale, Kragarmregale, Weitspannregale, Lagerbühnen, Reifenregale, Kommissionierregale, Ladenregale, Spinde, Flügeltürschränke, Werkbänke, Arbeitstische, Kästen, Boxen, Behälter, Transportgeräte, Sicherheitskörbe, Korbregale, Archivregale, Aktenregale, Regalprüfungen, Anfahrschutz, Gabelhubwagen …
Projekt: Warenannahme & Apothekenlager im Neubau des Alb-Fils Klinikums in Göppingen
Der Neubau des ALB-FILS KLINIKUMS in Göppingen war mit einem Gesamtvolumen von rund 500 Millionen Euro im Jahr 2019 eines der größten Bauprojekte in Baden-Württemberg. Der entstandene Raum für modernste Medizin und Pflege sorgt dafür, dass die hochwertige Gesundheitsversorgung der rund 250.000 Menschen in der Stadt und dem Landkreis Göppingen gesichert ist. Die Fertigstellung des Komplexes ist für Juli 2025 geplant. REGATIX konnte sich mit seinen Regallösungen gegenüber Wettbewerbern durchsetzen und wurde ausgewählt mehrere Lagerlösungen zu planen.
Die Warenannahme im Untergeschoss wurde mit dem Palettenregalsystem UNIBUILD eingerichtet. Vorgabe war, 204 Europaletten mit einem Gewicht von je 1.500 kg und einer Höhe von bis zu 2.200 mm unterzubringen. 51 Regalfelder in einzeiligem und doppelzeiligem Aufbau sind dafür erforderlich. Dies entspricht knapp 100 Laufmeter Regalen. Die einzeiligen Regale wurden mit Gitterrückwänden zum Schutz vor herabfallender Ware ausgestattet. Zielgerichtete Beratung und auftragsgerechte Umsetzung sorgten dafür, dass der vorgegebene Budgetrahmen eingehalten wurde.
Das Apothekenlager wurde ebenfalls mit dem Palettenregalsystem UNIBUILD sowie dem Fachbodenregalsystem SUPER 1-2-3 eingerichtet. UNIBUILD bietet hier eine Lagerkapazität von 112 Europaletten mit einem Maximalgewicht von 1.500 kg. Im Regalsystem SUPER 1-2-3 wurden Röllchen-Ebenen eingesetzt, wodurch 180 unterschiedliche Euro-Behälter im FiFo-Prinzip auf einer Grundfläche von ca. 7,3 m² gelagert werden können. Die Projektdauer für Regatix betrug weniger als sechs Monate. Die Angebotsabgabe erfolgte im Dezember 2023, Auftragserteilung im Januar 2024, Projektdurchführung vor Ort und Übergabe konnten im April 2024 realisiert werden. Die Umsetzung wurde innerhalb der geplanten Zeit durchgeführt, die Zusammenarbeit war sehr positiv. Das Regatix Projektteam bestand aus fünf Personen.
Projekt: Umbau des Fertigungs- und Versandzentrums der GREINER GmbH in Pleidelsheim (2025)
Die GREINER GmbH ist seit mehr als 100 Jahren ein Familienunternehmen. Das Angebot des führenden Herstellers von Sitzen und Stühlen für spezielle Anwendungsgebiete erstreckt sich vom Friseurstuhl über den Waschsessel hin zu medizinischen Liegen und Stühlen. Die GREINER GmbH und REGATIX haben in den vergangenen Jahren bereits mehrere Lager- und Intralogistikprojekte mit Stahlregalen umgesetzt. Sowohl Paletten- und Schwerlastregale, Lagerbühnen als auch Fachbodenregale kamen zum Einsatz.
Im Jahr 2023/2024 startete die GREINER GmbH den Um- und Ausbau des Fertigungs- und Versandzentrums – voraussichtlicher Termin der Fertigstellung Anfang 2025. Ziel: Steigerung des Outputs der Endmontage und der Auslieferung in Spitzenzeiten um weitere 20 %. Damit soll der wachsenden internationalen Nachfrage erfolgreich begegnet werden. Schwerpunkt der neuen Lagerlösung war das Palettenregal SUPERBO in 4geschossiger Bauweise mit Staplerzugang und speziellen Sicherheitsapplikationen. Unterstützt wird die Lösung durch das Fachbodenregal SUPER 1, 2 , 3 für die Lagerung kleinteiliger Komponenten. Die Übergabe erfolgte innerhalb des Planungszeitraums im 4. Quartal 2024.
Die GREINER GmbH hat das neue Zentrum inzwischen voll in Betrieb genommen und schreibt in den sozialen Medien: „Wir freuen uns, dass unsere große Halle nun zusätzliche Kapazitäten für mehrere Abteilungen, Büros, moderne Meetingräume und sogar einen Aufenthaltsraum bietet.
In der Fertigung haben wir umfassende Optimierungen vorgenommen, um die Effizienz zwischen Disposition und Eigenfertigung zu steigern und unsere Ressourcen noch besser zu bündeln. Neue Technologien und zukunftsorientierte Neubauten sind bei GREINER stets im Fokus – so bleiben wir flexibel und immer am Puls der Zeit, auch für unsere Mitarbeitenden. Ein großer Schritt nach vorn, auf den wir alle stolz sind!“

Neue Fachbodenregale in Ludwigsburg

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam